

PMU (Permanent Make-Up) und Brows
Augenbrauen-gestaltung
Die Augenbrauen geben unserem Gesicht einen Rahmen. Da ist es kein Wunder, dass viele Frauen großen Wert auf perfekt gestylte Augenbrauen legen. Permanent Make-up Augenbrauen sind hier eine praktische Alternative dazu, sich regelmäßig die Augenbrauen zu färben und/oder stylen zu müssen. Beim Permanent Make-up werden die Augenbrauen durch eine kosmetische Tätowierung an die eigenen Wünsche angepasst, wobei das Endergebnis natürlich sein sollte.
PMU-Augenbrauen sind anders als eine Tätowierung
Auch wenn sich Permanent Make-up aus Tätowierungen entwickelt hat, ist die Behandlung heute nicht mehr genau gleich. Zwar werden beim Permanent Make-up, wie beim Tätowieren auch, spezielle Farbpigmente in die obere Hautschicht eingebracht. Allerdings wird keine Tätowiermaschine verwendet, sondern ein PMU-Gerät. Es verfügt über ein Nadelmodul, das in die Permanent Make-up Farbe getaucht wird. Anschließend werden die Augenbrauen damit pigmentiert, wobei das PMU-Gerät die Nadel nicht so tief in die Haut eindringen lässt wie eine Tätowiermaschine. Zudem werden weniger Pigmente als bei einem Tattoo genutzt, weshalb Permanent Make-up über eine Zeitdauer von 2 bis 4 Jahren langsam verblasst.
Natürliches Aussehen
Auch wenn sich Permanent Make-up aus Tätowierungen entwickelt hat, ist die Behandlung heute nicht mehr genau gleich. Zwar werden beim Permanent Make-up, wie beim Tätowieren auch, spezielle Farbpigmente in die obere Hautschicht eingebracht. Allerdings wird keine Tätowiermaschine verwendet, sondern ein PMU-Gerät. Es verfügt über ein Nadelmodul, das in die Permanent Make-up Farbe getaucht wird. Anschließend werden die Augenbrauen damit pigmentiert, wobei das PMU-Gerät die Nadel nicht so tief in die Haut eindringen lässt wie eine Tätowiermaschine. Zudem werden weniger Pigmente als bei einem Tattoo genutzt, weshalb Permanent Make-up über eine Zeitdauer von 2 bis 4 Jahren langsam verblasst.
Durch moderne Technik und ausgereifte Behandlungsmethoden sind PMU Augenbrauen inzwischen nicht mehr als Tätowierung / Balken zu erkennen, sondern sehen sehr natürlich aus.
-
Häarchentechnik: Traditionell wird beim Permanent Make-up der Augenbrauen auf die Häarchentechnik gesetzt. Dabei werden feine Striche in die Haut pigmentiert, die optisch feinen Augenbrauenhärchen ähneln und die eigenen Härchen mit den Pigmenten unterlegen. So wirken die Brauen voller und auf Wunsch auch dunkler. Auch kann die Form der Augenbrauen mit dieser Technik gut korrigiert und Lücken in den Augenbrauen können aufgefüllt werden.
-
Powder Brows Technik: Bei dieser innovativen Behandlungsmethode wird die Pigmentierung raffiniert schattiert. Dadurch erhalten die Augenbrauen einen Ombré-Effekt und wirken noch fülliger und trotzdem natürlich.
Qualifikation
Als gut ausgebildete Permanent Make-up Artisten mit entsprechenden Zertifikaten garantieren wir Ihnen bei SK Kosmetik ein schönes und natürliches Resultat, so dass Sie für lange Zeit Freude an Ihren PMU Augenbrauen haben.
Das Vorzeichnen ist besonders wichtig
-
Permanent Make-up bleibt 2 bis 5 Jahre sichtbar, bevor es verblasst ist. Entsprechend sollten die PMU Augenbrauen genauso aussehen, wie gewünscht. Die einen sind mit der natürlichen Form ihrer Augenbrauen zufrieden und möchten mittels PMU nur den Farbton optisch verstärken lassen. Die anderen möchten ihre Augenbrauenform gerne anders haben, zum Beispiel breiter oder symmetrischer. Beides ist mit Permanent Make-up möglich.
-
Damit die Augenbrauen nach der Behandlung genauso aussehen, wie gewünscht, kommt dem Vorzeichnen eine besondere Bedeutung zu. Kosmetikerin und Kundin legen gemeinsam die gewünschte Form der Augenbrauen fest, die dann mit einem Vorzeichenstift auf der Haut vorgezeichnet wird. Ist die Vorzeichnung zur Zufriedenheit der Kundin gelungen, kann die Pigmentierung beginnen. Eine professionelle PMU-Expertin wird sich genau an die Vorzeichnung halten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen
Zertifizierte PMU Farben
Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierte Permanent-Make-up-Farben und sorgen so für unbedenkliche Ergebnisse.
